Fotosafari Kenia

Auf den Spuren der „Expedition Artenvielfalt“
 
Erleben Sie die Biodiversität Kenias, die Big Five, eine einzigartige Vogelwelt, atemberaubende Landschaften und folgende faszinierenden Erlebnisse:

  • Die einzigartige Natur des Lake Baringo im Rift Valley mit seiner enorm vielfältigen Vogelwelt, Nilpferden, Krokodilen und  hunderttausende Flamingos am Lake Bogoria.
  • Das Solio Reservat mit einer großen Population an Spitz und Breitmaulnashörnern.
  • Die ganze Bandbreite der afrikanischen Tierwelt im Sweetwaters (Ol Pajetta) – Reservat.
  • Der Aberdare Nationalpark mit seinem geheimnissvollen Hochnebelwald, Bambuswäldern, alpinen Hochebenen und einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt.
  • Der Samburu Nationalpark mit seiner ariden Landschaft, großen Elefantenherden und enormer Raubkatzendichte.
  • Einen Besuch des Reteti-Elephant Sanctuary’s  – der ihr Herz erwärmen wird 
  • Durch die langjährige Arbeit mit TV-Teams und Naturfotografen ist das Team von Frank Wirth und Rhino Watch der perfekte Partner für diese Reise.

Abfahrt und Ankunft:   Nairobi

Reisedatum:            25.11.2023 bis 09.12.2023 und 23.11.2024 bis 07.12.2024

max. Teilnehmerzahl:   6

min. Teilnehmerzahl:    4

Veranstalter:                   Rhino Watch Safaris, Nairobi

Preise:                              4890 USD p.P. im DZ zzgl. Parkfees ( ca. 660 USD ) 
                                         Einzelzimmer-/Zelt gegen Aufpreis möglich ( 950 USD )

Reisebeschreibung:

Die Seen im Riftvalley beherbergen eine atemberaubende Fauna. Insbesondere Vogelfreunde kommen hier auf Ihre Kosten. Fotografen werden nicht aus dem Staunen kommen. Der Weltrekord an gesichteten Vogelarten pro Tag wurde hier mit über 400 Arten aufgestellt. Mit unseren Booten können wir uns Reihern, Eisvögeln, Ibisen und vielen anderen Vogelarten auf erstaunlich kurze Distanz nähern, auch Krokodilen und Nilpferden. Oftmals ist hier schon der Einsatz eines 200er Teleobjektivs ausreichend. Ein Höhepunkt sind die jagenden Schreiseeadler. Hunderttausende Flamingos am Bogoriasee geben ein spektakuläres Bild ab.

Die Rhino Watch Safari Lodge bietet durch die ideale Lage, zwischen Mt. Kenya und den Aberdare Bergen, den optimalen Ausgangspunkt für Game Drives, Wanderungen und Naturbeobachtungen im Solio, Ol Pajeta Reservat und den Hochnebelwäldern des Aberdare Reservats.

Der Samburu Nationalpark zählt zu den schönsten des Landes. Raubkatzen sind fast täglich zu sehen. Hier sind die großen Elefanten, entlang des Braunen Flusses, zu Hause – ideal für uns Naturfotografen.
Auch das nahe gelegene Reteti-Elephant Sanctuary werden wir besuchen.

Alle großen afrikanischen Wildtiere können auf dieser Safari beobachtet werden. Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel und Nashörner stehen auf dem Programm. Aber auch den einmaligen Landschaften und der enorm ausgeprägten Artenvielfalt dieser Regionen widmen wir unsere Aufmerksamkeit.

Aktueller Trailer zur Fotosafari (Entstanden während der Dreharbeiten zur Expedition Artenvielfalt 2022/2023)

Der Ablauf

Tag 1: Ankunft in Nairobi
Wir holen Sie am Flughafen Nairobi ab und bringen Sie ins Camp von Rhino Watch Safaris in Nairobi wo Sie sich von Ihrer Anreise erholen können.
Unterkunft mit Frühstück im Camp von Rhino Watch Safaris.

Tag 2: Fahrt ins Rift Valley
Direkter Transfer zum Baringosee, mitten ins pure Afrika. In der Cliff Lodge, direkt am See heißt es erst einmal: „Ankommen, Durchatmen und Kennenlernen“. Direkt vor der Unterkunft warten schon Nilwarane, Eisvögel und der Paradies Fliegenschnäpper auf ein erstes kleines Shooting. Am Abend besprechen wir alles wesentliche für die nächsten Tage.
Unterkunft in der Cliff Lodge mit Vollpension.

Tag 3: Ankommen und Relaxen in der Cliff Lodge
Die wunderschön gelegene Lodge ist ein perfekter Ort um auszuspannen und das Foto Equipement auf die kommenden Tage bereit zu machen. Hier warten schon Nilwarane, Eisvögel und der Paradies Fliegenschnäpper auf ein erstes kleines Shooting.
Unterkunft in der Cliff Lodge mit Vollpension.

Tag 4: Der jagende Schreiseeadler
Zum Auftakt etwas ganz Spezielles! Noch vor dem Frühstück begeben wir uns auf ein Langboot. Die goldene Stunde nutzen wir aus, um Vögel abzulichten. Nicht selten sind es die Eisvögel, die sich gleich neben unserem Boot imposant ins Wasser stürzen um einen jungen Tilapia zu fischen. Der Höhepunkt dieser, rund 3 stündigen Fahrt, ist die Jagd des afrikanischen Schreiseeadlers. Schon von weitem lauschen wir dem unverwechselbaren Ruf dieses imposanten Greifvogels. Hier am Baringosee haben die lokalen Fischer einen Pakt mit der Natur abgeschlossen. Die Jems Fischer leben hier und fangen mit ihren leichten Ein-Mann-Kanus aus Balsaholz, Tilapia und Welse. Um aber dem Schreiseeadler ein Leben zu ermöglichen, teilen die Fischer ihren Fang mit den Adlern. Ein ideales Abkommen und eine beispielhafte Allianz zwischen Mensch, Tier und Tourismus. Die Fischer ahmen den Ruf der Seeadler nach und rufen diesen quasi zu den Booten. In unseren Booten warten wir gespannt und es ist ein aufregendes Gefühl wenn sich ein Adler von seinem Baum in die Lüfte schwingt und Kurs auf uns nimmt. Nur wenige Meter neben dem Boot wird der Adler die Beute von der Wasseroberfläche greifen. Eine besondere fotografische Herausforderung, muss hier für den Bruchteil einer Sekunde alles stimmen. Aus diesem Grund werden wir, während unseres Aufenthalts, auch eine zweite Morgenfahrt durchführen um die Ergebnisse des ersten Versuches professionell auszuwerten. Während der Tour sehen wir viele andere prächtige Vögel in einem großartigem Biotop. Goliath Reiher, Paradies Fliegenschnäpper oder auch der farbenprächtige Malachit Eisvogel sind möglich. Immerhin hält der Baringosee den Weltrekord für Birdwatcher, mit über 400 gesichteten Arten an nur einem einzigen Tag. Ein Paradies für Fotografen und lange Brennweiten. Nach der Fahrt gibt es ein ausgedehntes Frühstück. Der Morgen bietet dann ausreichend Zeit um die Speicherkarten zu sichern. Am späten Nachmittag geht es erneut auf Bootsfahrt in einen anderen Teil des Sees, wo wir uns Nilpferden, Krokodilen und der übrigen Vogelwelt widmen.
Unterkunft in der Cliff Lodge mit Vollpension.

Tag 5: Flamingos am Lake Bogoria
Heute fahren wir zum Bogoriasee, wo tausende Flamingos warten. Ein besonderer Tag für alle Fotografen. Heiße Quellen, Dikdiks (diese Rüsselantilope ist kleinste Antilope der Welt) und Klippschliefer stehen hier ebenfalls auf unserem Programm. Am See ist sowohl Weitwinkel als auch Teleobjektiv gefragt. Die bizarren Steilwände des Rift Valleys im Hintergrund mit dem blauen See im Vordergrund, sind dekoriert mit tausenden rosafarbener Flamingos und ergeben grandiose Landschaftsaufnahmen. Beide in Afrika heimischen Flamingoarten sind hier zu sehen. Aber auch lange Brennweiten sind gefragt, um einen Flamingo im Vollformat abzulichten. Der farbenprächtige Schnabel dieses Vogels, dessen Filterwerkzeuge im Schnabel an die Barten eines Wales erinnern, bieten einen fotografischen Leckerbissen.
Den Nachmittag nutzen wir für Makrofotografie. Mit etwas Glück finden wir Nephila-Spinnen, Kaiserskorpione, Sandrasselottern oder sogar den dämmerungsaktiven Kaptriel.
Unterkunft in der Cliff Lodge mit Vollpension.

Tag 6: Lake Baringo & Transfer zur Rhino Watch Safari Lodge
Am frühen Morgen geht es nochmal zu den jagenden Schreiseeadlern. Wir werden im zweiten Anlauf alle Fehler unseres ersten Tages verbessern und hoffen auf den perfekten Schuss.

Nach dem Frühstück verlassen wir das Rift Valley und die Hitze des Baringosees. Wir klettern entlang des Rifts ins zentrale kenianische Hochland. Auf dem Weg in unsere Safari Lodge, stoppen wir an den Thomson Falls, wo wir unsere Mittagsrast verbringen. Dort haben wir große Chancen eines der zahlreichen Chameleons zu entdecken. Vorbei an großen Tee- und Kaffeeplantagen übewinden wir den höchsten Punkt unserer Reise (3000m ü.N.). Hier im Hochland trainieren auch Kenias Wunderläufer. Unser Ziel ist die Rhino Watch Safari Lodge auf 2000 m.ü.M.. 
Unterkunft in der Rhino Watch Safari Lodge mit Vollpension.

Tag 7: Relaxen auf der Rhino Watch Safari Lodge
Die Erfahrung hat gezeigt dass ein Tag Erholung an dieser Stelle genau richtig kommt.
Wir können den Tag zum Bilder sichern etc. nutzen & auch um die Lodge herum gibt es vieles zu entdecken. Wir haben hier schon Gottesanbeterinnen, Nashornkäfer oder das skurrile Dreihorn-Chameleon entdeckt.
Unterkunft in der Rhino Watch Safari Lodge mit Vollpension.

Tag 8: Fahrt ins Solio Schutzreservat
Die Anreise ist kurz. Das privat geführte Schutzreservat befasst sich seit Jahrzehnten mit dem Schutz der Spitz- und Breitmaulnashörner. Hier erholen sich die Tiere bestens und seit langem werden Nationalparks in ganz Kenia mit Jungtieren aus diesem Schutzgebiet versorgt. Bei dieser Safari können Sie die wunderbaren Tiere aus nächster Nähe beobachten. Wir halten in unmittelbarer Nähe weidender Zebras und Wasserbüffel auf. Der Mount Kenia bildet dabei einen schönen Hintergrund für unsere Bilder. Im Licht der Abendsonne kommen die Nashörner und andere Tiere in den Wald am Fluss.
Die Welt der Vögel betreffend, kommt es hier immer wieder zu Sichtungen von Riesentrappen und Sekretären, der einzigen Art einer ganzen Greifvogelgattung. Auch die wunderschöne Gabelracke(Roller) treffen wir hier regelmässig an.
Unterkunft in der Rhino Watch Safari Lodge mit Vollpension.

Tag 9: Erkundung des Aberdare-Nationalparks
Die heutige Safari führt Sie in den Bergnebelwald des Aberdare Gebirges, eines der letzten intakten Regenwald Refugien Afrikas, mit einem beeindruckenden Bambus- und Nebelwald. Hier können uns Elefanten im Wald begegnen. Sie oft nicht leicht zu finden aber es ist um so beeindruckender, wenn sie aus dem Dickicht des Nebelwaldes brechen. Mit etwas Glück begegnen wir auch dem seltenen Riesen-Buschschwein. Sogar schwarz gefärbte Leoparden wurden in den geheimnisvollen Wäldern schon gesichtet. Landschaftsfotografie mit beeindruckenden Wasserfällen ist ein weiterer Höhepunkt des Tages. Hier können Graufilter und ein Stativ nützlich sein. Das Mittagessen nehmen wir an einem der vielen Wasserfällen auf den Hochebenen ein.
Übernachtung in der Rhino Watch Safari Lodge mit Vollpension.

Tag 10: Pirschfahrt im Ol Pejeta Game Reserve
Tagesausflug in das Ol Pejeta Schutzgebiet mit Besuch der Schimpansen- Auffangstation, ein Projekt der Jane Goodall Stiftung. Mit etwas Glück sehen Sie an diesem Tag weitere Mitglieder der Big Five. Hier stehen unsere Chancen für Elefanten und Löwen sehr gut. Sollte es zu einer Begegnung mit den Elefanten im Sumpfland kommen, werden wir uns natürlich entsprechend Zeit nehmen. Mit Geduld, Gefühl und einem guten Fahrer, können wir uns den Elefanten auf relativ kurze Distanz nähern. So können ungewöhnlich und einzigartige Bilder in Weitwinkelperspektive realisiert werden. Zuletzt besuchen wir zwei ungewöhnliche Freunde, den Ranger Patrick Muriihi und das blinde Spitzmaulnashorn Baraka. Hier leben auch die beiden weiblichen nördlichen Breitmaulnashörner Fatu und Najin – die letzten ihrer Art. Das Mittagessen nehmen wir im Reservat ein. 
Übernachtung in der Rhino Watch Safari Lodge mit Vollpension.

Tag 11: Giraffe Walk im Country Club
Nach drei anstrengenden Tagen verbringen wir diesen Tag etwas entspannter bevor es am nächsten Tag in Richtung Samburu geht. Zu Fuß erleben wir den Lebensraum von Zebras, Antilopen, Gazellen und Giraffen mit allen Sinnen und wandern durch ein Stückchen Afrika! Wir laufen über Grasflächen, ausgetretene Wildpfade und durch Buschland. Ihr kenianischer Begleiter beantwortet gern all Ihre Fragen oder erzählt die Geschichte des Country Clubs und seines Umfeldes aus der Kolonialzeit. Giraffen schreiten bedächtig im Passgang über die weite Ebene, grazil und elegant. Ihre schlanke hohe Gestalt wirkt riesig – sie ist schließlich die höchste landlebende Tierart der Welt.
Übernachtung in der Rhino Watch Safari Lodge mit Vollpension.

Tag 12: Fahrt zum Samburu Nationalpark
Nach dem Frühstück verlassen wir die Rhino Watch Safari Lodge und fahren, um den Mt.Kenia herum, in das Samburu Schutzgebiet. Wir kommen ins Reich der Elefanten, die hier entlang des Ewaso Nyro Flusses leben. Große Herden sind keine Seltenheit und oftmals ist ein Weitwinkel nötig wenn die Tiere nur wenige Schritte vom Auto entfernt, an uns vorbei marschieren.
Übernachtung in der Samburu Lodge mit Vollpension.

Tag 13: Game Drives im Samburu Nationalpark
Den ganzen Tag verbringen wir im Nationalpark. Die Motive sind endlos und die Landschaft hat wieder ihren ganz eigenen Charakter. Vielleicht bekommen wir sogar einen Bartvogel vor die Linse. Wir genießen den ganzen Tag in diesem wundervollen Park mit der Aussicht auf Geparden, Leoparden und Löwen. Die heiße Mittagszeit verbringen wir in der Lodge.
Übernachtung in der Samburu Lodge mit Vollpension

Tag 14: Besuch des Reteti Elephant Sanctuary
Zum Abschluss unseres Abenteuers noch einmal etwas ganz Spezielles!
Wir besuchen das Waisenhaus für Elefanten. Es hat noch niemanden kalt gelassen diese wundervollen jungen Elefanten auf ihrer Suche nach Liebe und leckerer Milch zu beobachten. Der junge Long’uro, der einen Teil seines Rüssels verlor, ist dort zu einem Symbol der Hoffnung geworden. Besonders hervorzuheben ist, dass das Reteti Elephant Sanctuary ein Community-based Projekt ist und die Bevölkerung vor Ort mit einbindet und profitieren lässt.

Beseelt von diesem Erlebnis werden wir auf der Rückfahrt noch eine weitere Pirschfahrt im Samburu Nationalpark unternehmen. Der Abend gibt uns dann Gelegenheit unsere Erlebnisse und aufregenden Abenteuer noch einmal Revue passieren zu lassen.
Übernachtung in der Samburu Lodge mit Vollpension

Tag 15: Fahrt nach Nairobi
Zurück geht es entlang des Mt.Kenias nach Nairobi, wo am Abend der Abflug, zurück nach Hause, geplant ist. Unterwegs haben wir genügend Zeit für ein weiteres mögliches Chameleon Shooting und im „Trout Tree Restaurant“ unser Mittagessen einzunehmen. Das Restaurant ist auf originelle Weise in einen Baum gebaut, wodurch wir die Möglichkeit haben, die im Baum lebenden Kolobusaffen, aus nächster Nähe, zu fotografieren.
Abflug am Abend, Mittagessen inklusive

Nicht im Reisepreis enthalten: Flug nach Nairobi und zurück, Visagebühren, Reiseversicherung, übrige Getränke am Abend, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.

Schreibe einen Kommentar